Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Schnelle Lieferung
  • Kauf auf Rechnung über Paypal / Ratepay
  • Versandkostenfrei ab 150,00€* (außer Speditionsversand)
Zur Startseite gehen
tecsec48 - Zur Startseite
Einbruchschutz
dunkler Hintergrund
ABUS digitaler Türspion DTS3214
ABUS ABUS digitaler Türspion DTS3214
  • 3,2" TFT-Display
  • für Türstärken von 38 - 110 mm
  • Blickwinkel 105°
Ausführung: Standard

105,00 €*
Produkt ansehen
ABUS digitaler Türspion DTS3214rec mit Aufnahmefunktion, Klingel und IR-Nachtsicht
ABUS ABUS digitaler Türspion DTS3214rec mit Aufnahmefunktion
  • 3,2" TFT-Display
  • für Türblattstärken von 38 - 110 mm
  • Blickwinkel 105°
  • IR-Nachtsicht- und Aufnahmefunktion
Ausführung: mit Aufnahmefunktion

Varianten ab 105,00 €*
135,00 €*
Produkt ansehen
Neu
BURG-WÄCHTER digitaler Türspion door eGuard DG8100
BURG-WÄCHTER Burg-Wächter digitaler Türspion eGuard DG8100
  • für Türblattstärken von 38 - 110 mm
  • 3,2" TFT-Display
  • Sichtwinkel 105°

99,00 €*
Produkt ansehen
Neu
BURG WÄCHTER digitaler Türspion door eGuard DG8200 mit Klingel und Fotofunktion
BURG-WÄCHTER Burg-Wächter digitaler Türspion eGuard DG8200 mit Klingelfunktion
  • für Türblattstärken von 38 - 110 mm
  • 4" TFT-Display
  • Sichtwinkel 105°
  • Kamerafunktion

119,00 €*
Produkt ansehen

Einbruchschutz vom Fachhändler kaufen

Sie suchen Sicherheitsprodukte für erhöhten Einbruchschutz für eine wirksame Abschreckung? Bei uns erhalten Sie verschiedene Produkte für sichere Türen und Fenster zum einfachen Nachrüsten.

Einbruchschutz - Tipps für ein sicheres Zuhause

Der Einbruchschutz umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und sollte als ganzheitliches Konzept gesehen werden. Um Ihr Zuhause vor unbefugtem Eindringen zu schützen, reicht nur eine hochsichere Haustür allein nicht aus, denn der Einbruchschutz ist immer nur so gut wie das schwächste Glied in der Kette. Haben Sie beispielsweise eine nur schlecht gesicherte Keller- oder Terrassentür, werden Eindringlinge versuchen, über diesen Weg in Ihr Haus zu gelangen. Um sich möglichst effektiv zu schützen, sollten Schwachstellen identifiziert werden und an diesen Stellen mit wirksamen Methoden der Schutz erhöht werden.

Dies gelingt unter anderem mit mechanischen Sicherungen wie einbruchhemmenden Türen und Fenstern, aber auch mit elektronischen Systeme wie Alarmanlagen und Verhaltensmaßnahmen wie das Vortäuschen von Anwesenheit. Nicht nur das Nachrüsten von einbruchhemmenden Produkten hilft, auch das persönliche Verhalten kann eine maßgebende Rolle spielen.

1. Vermeidung offensichtlicher Abwesenheitszeichen

Häufig wird unterschätzt, dass öffentliche Hinweise auf die eigene Abwesenheit Eindringlinge anlocken können. Persönliche Abwesenheitsnachrichten auf dem Anrufbeantworter oder eine Notiz an der Tür mögen gut gemeint sein, sie signalisieren allerdings potenziellen Einbrechern, dass hier gerade niemand zu Hause ist. Aus diesem Grund raten wir zur Diskretion. Richten Sie stattdessen lieber eine Rufumleitung auf Ihr Smartphone ein. Hinterlassen Sie keine Hinweise an der Haus- oder Wohnungstür für Paketdienste und informieren Sie lieber einen Nachbarn. Posten Sie keine Urlaubsfotos auf Social-Media-Kanälen während Ihrer Abwesenheit, sondern teilen Sie diese lieber nach der Rückkehr.

2. Keine Schlüssel draußen verstecken!

Ein Klassiker, welcher auch immer wieder in Filmen zu sehen ist, ist es, einen Zweitschlüssel unter einem Blumentopf oder einem anderen in der Nähe der Haus- oder Kellertür befindlichen Gegenstand zu verstecken. Was viele für eine gute Idee im Ernstfall halten, ist auch Einbrechern längst bekannt. Versteckte Schlüssel im Außenbereich stellen ein immenses Sicherheitsrisiko dar und sind geradezu eine Einladung für Diebe. Unser Tipp: Übergeben Sie einen Zweitschlüssel für den Ernstfall ausschließlich an vertrauenswürdige Personen wie Nachbarn oder Familie. Nicht benötigte Schlüssel können Sie mit in den Urlaub nehmen oder in einem Schlüsseltresor lagern.

3. Vorhandene Rollläden richtig nutzen

Sind Rollläden über einen längeren Zeitraum dauerhaft heruntergelassen, dann signalisieren sie deutlich: „Hier ist niemand zu Hause.“ Aber genau das sollte vermieden werden, wenn Sie Einbrüche während einer längeren Abwesenheit verhindern möchten. Unser Tipp: Bitten Sie Nachbarn, die tägliche Routine zu übernehmen und die Rollläden nur nachts zu schließen. Eine weitere Alternative ist das Verwenden von Zeitschaltuhren oder Smart-Home-Lösungen, um Routine zu simulieren. Achten Sie auf unregelmäßige Muster, denn diese wirken lebendiger.

4. Simulierte Anwesenheit mit Licht, Bewegung und Alltagsspuren

Ein belebtes Zuhause schreckt Einbrecher ab, denn diese möchten ungesehen eindringen, wenn niemand zu Hause ist. Deswegen können einfache und leicht umzusetzende Maßnahmen dafür sorgen, dass Ihr Haus auch bei Abwesenheit nicht verlassen wirkt. Smarte Lösungen für Einbruchschutz sind Zeitschaltuhren oder Smart-Home-Geräte, welche das Licht steuern. Man kann aber auch das Radio oder den Fernseher zu bestimmten Zeiten einschalten lassen. Bitten Sie Nachbarn oder Freunde, welche in Ihrer Nähe wohnen, ihr Auto in der Einfahrt während Ihrer Abwesenheit abzustellen. Platzieren Sie Schuhe oder Gummistiefel so, dass es aussieht, als wäre jemand zu Hause und hätte die Schuhe gerade erst ausgezogen.

5. Kleine Details mit großer Wirkung - Briefkasten und Blumen beachten

Zu einem wirksamen Einbruchschutz zählen ein geleerter Briefkasten und gepflegte Pflanzen, denn nichts wirkt auf Einbrecher einladender als ein Briefkasten, welcher aus allen Nähten platzt. Selbst vertrocknete Blumen auf dem Grundstück oder im Eingangsbereich können signalisieren: Hier war schon länger niemand mehr. Unsere Empfehlung: Bitten Sie Freunde oder Nachbarn, den Briefkasten regelmäßig zu leeren und auch die Blumen zu gießen. Bei längerer Abwesenheit ist es ratsam, auch mal den Rasen mähen zu lassen, damit Ihr Zuhause gepflegt und bewohnt wirkt. Kurz nach der Abwesenheit kommt die Müllabfuhr? Lassen Sie Mülltonnen niemals für längere Zeit an der Straße stehen, denn auch das fällt aufmerksamen Beobachtern auf.

6. Nachbarschaftshilfe als wirksamer Schutz

Eine der effektivsten Einbruchschutz-Maßnahmen ist eine aufmerksame Nachbarschaft. Wer seinen Nachbarn vertraut und in die Urlaubspläne einweiht, gewinnt einen echten Sicherheitsvorteil. Informieren Sie daher vertraute Nachbarn über Ihre Abwesenheit. Übergeben Sie bei Bedarf Schlüssel für den Briefkasten und das Haus. Bitten Sie um regelmäßige Entleerung der Post und gelegentliche Kontrolle. Lassen Sie Licht einschalten, die Rollläden bedienen und die Pflanzen pflegen. Sollte ein unautorisiertes Auto während Ihrer Abwesenheit in der Auffahrt stehen, werden es eingeweihte Nachbarn bemerken und die Polizei verständigen.

7. Sicherheitstechnik updaten und überprüfen

Einbruchschutz geht auch mit moderner Sicherheitstechnik einher. Prüfen Sie daher vor Ihrer Reise, ob eventuell installierte Sicherheitstechnik reibungslos funktioniert oder ein Update benötigt. Testen Sie eine eventuell vorhandene Alarmanlage, Bewegungsmelder und Außenbeleuchtung auf ihre Funktion. Vergewissern Sie sich, dass Kellerfenster und Außentüren fest verschlossen sind. Trennen Sie elektrische Geräte, welche nicht benötigt werden, vom Strom.

8. Versicherungsschutz prüfen

Ein Einbruch kann leider auch bei bester Vorbereitung passieren. Daher ist ein aktueller und umfassender Versicherungsschutz wichtig. Prüfen Sie daher Ihre Hausratversicherung auf Aktualität und Umfang. Passt die Höhe der Versicherungssumme noch zu Ihrer Lebensweise oder sollte nochmal nachgebessert werden? Dokumentieren Sie Ihren wertvollen Besitz am besten mit Fotos und Kaufbelegen. Achten Sie auf mögliche Vorgaben der Versicherung, damit im Ernstfall durch eine Nachlässigkeit eine Regulierung des Schadens nicht abgelehnt wird.

Fazit: So sichern Sie Ihr Zuhause in der Urlaubszeit effektiv

Einbrüche während Ihrer Abwesenheit sind leider keine Seltenheit. Allerdings kann das Einbruchrisiko mit den richtigen Maßnahmen deutlich gesenkt werden. Wer sich rechtzeitig kümmert, sein Haus durch Technik, mit Hilfe von Familie, Freunden oder Nachbarn und anderen einfachen Maßnahmen absichert, schützt sich nicht nur vor Einbrechern, sondern gewinnt auch Gelassenheit für die Ferien. Da Einbruchschutz auch Vertrauenssache ist, sollte Sie ihre Produkte vom Fachhändler kaufen. Im tecsec48 Onlineshop können Sie Einbruchschutz für Tür & Fenster kaufen.